Wir freuen uns, dass wir Ihnen auch 2022 ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm anbieten können!
Samstag, 25.06.2022
freier Eintritt |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Konzert mit den Blues-Gitarristen Ignaz Netzer
Sein Soloprogramm darf man als Crossover-Projekt bezeichnen: Blues, Folk, Ragtime und Gospel nehmen genauso Raum ein wie seine sensiblen, eigenwilligen Eigenkompositionen. Der Eintritt ist frei – Spenden werden gerne entgegen genommen. Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. Pressemitteilung bitte hier klicken Veranstaltungsplakat bitte hier klicken |
Freitag, 01.07.2022
15,-€ / erm. 8,-€ (für Schüler*innen & Student*innen) |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Lebenstraum – Die Sehnsüchte der Gebrüder Gentz“ – PREMIERE
Zum Anlass des 200. Geburtstag des am 09.12.1822 in Neuruppin geborenen Orientmalers Wilhelm Gentz gratuliert der Tempelgarten mit einem Theaterprojekt – einer Mischung aus szenischer Lesung, „Staged Concert“ und Inszenierung. Es erkundet die Leben und Lebensentwürfe der Gebrüder Gentz. Gentz – das ist eine Kaufmannsfamilie, die im neunzehnten Jahrhundert in Neuruppin ein Vermögen mit Torf machten. Die Söhne Alexander und Wilhelm brachten den Neuruppiner Tempelgarten in die jetzige Form und gründeten das Gut Gentzrode. Ein Traum von Orientalismus und europäischer Weite wehte durch Neuruppin und hinterlässt bis heute seine Spuren. Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. Vorverkaufsstellen: Fontane-Buchhandlung (Karl-Marx-Straße 83, 16816 Neuruppin) neuruppin.net Herr Fontane (Karl-Marx-Straße 36, 16816 Neuruppin) Pressemitteilung/ Einladung (bitte hier klicken) Veranstaltungsplakat (bitte hier klicken) Postkarte (bitte hier klicken) Probenfotos (Bild 1, Bild 2, Bild 3) Bild 1 (Fotofgraf Sebastian Eggers), Bild 2+3 (Fotograf Sebastian Maihs) |
Samstag, 02.07.2022
15,-€ / erm. 8,-€ (für Schüler*innen & Student*innen) |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Lebenstraum – Die Sehnsüchte der Gebrüder Gentz“
Zum Anlass des 200. Geburtstag des am 09.12.1822 in Neuruppin geborenen Orientmalers Wilhelm Gentz gratuliert der Tempelgarten mit einem Theaterprojekt – einer Mischung aus szenischer Lesung, „Staged Concert“ und Inszenierung. Es erkundet die Leben und Lebensentwürfe der Gebrüder Gentz. Gentz – das ist eine Kaufmannsfamilie, die im neunzehnten Jahrhundert in Neuruppin ein Vermögen mit Torf machten. Die Söhne Alexander und Wilhelm brachten den Neuruppiner Tempelgarten in die jetzige Form und gründeten das Gut Gentzrode. Ein Traum von Orientalismus und europäischer Weite wehte durch Neuruppin und hinterlässt bis heute seine Spuren. Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. Vorverkaufsstellen: Fontane-Buchhandlung (Karl-Marx-Straße 83, 16816 Neuruppin) neuruppin.net Herr Fontane (Karl-Marx-Straße 36, 16816 Neuruppin) Pressemitteilung/ Einladung (bitte hier klicken) Veranstaltungsplakat (bitte hier klicken) Postkarte (bitte hier klicken) Probenfotos (Bild 1, Bild 2, Bild 3) Bild 1 (Fotofgraf Sebastian Eggers), Bild 2+3 (Fotograf Sebastian Maihs) |
Sonntag, 03.07.2022
15,-€ / erm. 8,-€ (für Schüler*innen & Student*innen) |
16:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Lebenstraum – Die Sehnsüchte der Gebrüder Gentz“
Zum Anlass des 200. Geburtstag des am 09.12.1822 in Neuruppin geborenen Orientmalers Wilhelm Gentz gratuliert der Tempelgarten mit einem Theaterprojekt – einer Mischung aus szenischer Lesung, „Staged Concert“ und Inszenierung. Es erkundet die Leben und Lebensentwürfe der Gebrüder Gentz. Gentz – das ist eine Kaufmannsfamilie, die im neunzehnten Jahrhundert in Neuruppin ein Vermögen mit Torf machten. Die Söhne Alexander und Wilhelm brachten den Neuruppiner Tempelgarten in die jetzige Form und gründeten das Gut Gentzrode. Ein Traum von Orientalismus und europäischer Weite wehte durch Neuruppin und hinterlässt bis heute seine Spuren. Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. Vorverkaufsstellen: Fontane-Buchhandlung (Karl-Marx-Straße 83, 16816 Neuruppin) neuruppin.net Herr Fontane (Karl-Marx-Straße 36, 16816 Neuruppin) Pressemitteilung/ Einladung (bitte hier klicken) Veranstaltungsplakat (bitte hier klicken) Postkarte (bitte hier klicken) Probenfotos (Bild 1, Bild 2, Bild 3) Bild 1 (Fotofgraf Sebastian Eggers), Bild 2+3 (Fotograf Sebastian Maihs) |
Montag, 04.07.2022
12,-€ / erm. 5,-€ (für Schüler*innen & Student*innen) |
10:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Lebenstraum – Die Sehnsüchte der Gebrüder Gentz“ – Schulvorstellung (bitte hier klicken) Zum Anlass des 200. Geburtstag des am 09.12.1822 in Neuruppin geborenen Orientmalers Wilhelm Gentz gratuliert der Tempelgarten mit einem Theaterprojekt – einer Mischung aus szenischer Lesung, „Staged Concert“ und Inszenierung. Es erkundet die Leben und Lebensentwürfe der Gebrüder Gentz. Gentz – das ist eine Kaufmannsfamilie, die im neunzehnten Jahrhundert in Neuruppin ein Vermögen mit Torf machten. Die Söhne Alexander und Wilhelm brachten den Neuruppiner Tempelgarten in die jetzige Form und gründeten das Gut Gentzrode. Ein Traum von Orientalismus und europäischer Weite wehte durch Neuruppin und hinterlässt bis heute seine Spuren.
Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. Pressemitteilung/ Einladung (bitte hier klicken) Veranstaltungsplakat (bitte hier klicken) Postkarte (bitte hier klicken) Probenfotos (Bild 1, Bild 2, Bild 3) Bild 1 (Fotofgraf Sebastian Eggers), Bild 2+3 (Fotograf Sebastian Maihs) |
Dienstag, 05.07.2022
12,-€ / erm. 5,-€ (für Schüler*innen & Student*innen) |
10:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Lebenstraum – Die Sehnsüchte der Gebrüder Gentz“ – Schulvorstellung (bitte hier klicken) Zum Anlass des 200. Geburtstag des am 09.12.1822 in Neuruppin geborenen Orientmalers Wilhelm Gentz gratuliert der Tempelgarten mit einem Theaterprojekt – einer Mischung aus szenischer Lesung, „Staged Concert“ und Inszenierung. Es erkundet die Leben und Lebensentwürfe der Gebrüder Gentz. Gentz – das ist eine Kaufmannsfamilie, die im neunzehnten Jahrhundert in Neuruppin ein Vermögen mit Torf machten. Die Söhne Alexander und Wilhelm brachten den Neuruppiner Tempelgarten in die jetzige Form und gründeten das Gut Gentzrode. Ein Traum von Orientalismus und europäischer Weite wehte durch Neuruppin und hinterlässt bis heute seine Spuren.
Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. Pressemitteilung/ Einladung (bitte hier klicken) Veranstaltungsplakat (bitte hier klicken) Postkarte (bitte hier klicken) Probenfotos (Bild 1, Bild 2, Bild 3) Bild 1 (Fotofgraf Sebastian Eggers), Bild 2+3 (Fotograf Sebastian Maihs) |
Samstag, 23.07.2022
15,-€ / erm. 10,-€ (für Schüler*innen & Student*innen) |
20:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Shakespeares Kaufmann – eine Dramödie mit Herz
Ein Mitgiftjäger will seinen Onkel anpumpen, den „König der Kaufleute“. Der ist grad nicht flüssig und gibt Bürgschaft für einen Kredit. Als Pfand will der jüdische Geber ein Pfund Fleisch (sprich: das Herz!) vom christlichen Schuldner. Ein Krimi ums Blut unserer Welt: das Geld. Karten können nur an der Abendkasse erworben werden. Plakat (bitte hier klicken) |
Freitag, 29.07.2022
36,-€ |
19:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Opernserenade
W.A. Mozart: „Bastien und Bastienne“ KV 50; „Jagdquartett“ KV 458, „Band’l Terzett“ Eine Veranstaltung des Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.. weitere Infos unter www.berliner-schlosskonzerte.de Vorbestellungen unter www.eventim.de oder www.classictic.de |
Sonntag, 31.07.2022
8,-€ |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Fingerpickin‘ & Bottleneck Blues Guitar mit Wolfgang Kalb
W. Kalb benötigt keine Begleitband, um sein Publikum zu fesseln. Mit Resonatorgitarre und Gesang vermittelt er perfekt die vielseitigen Genres des Country Blues ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. |
Samstag, 06.08.2022
15,-€ / erm. 8,-€ |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Konzert mit „Habana Blue“
Die dreiköpfige Band um den kubanischen Sänger Franklyn Ahedo Pestana bringt heiße Salsa-Rhythmen nach Neuruppin. Es darf getanzt werden! Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. |
Samstag, 13.08.2022
34,-€ |
19:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
RokokoserenadeJoseph Haydn: Streichquartett op. 3 Nr. 5 „Serenadenquartett“, Joseph Haydn: Divertimento Es-Dur, Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 & Wolfgang Amadeus Mozart: Hornquintett Es-Dur KV 407
Eine Veranstaltung des Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V.. weitere Infos unter www.berliner-schlosskonzerte.de Vorbestellungen unter www.eventim.de oder www.classictic.de |
Samstag, 20.08.2022
25,-€ / erm. 17,-€ (für Schüler*innen & Student*innen) |
19:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Ladies Night – Ganz oder gar nicht… –
Gastspiel der Schlossfestspiele Ribbeck: Es geht um fünf Freunde in einer englischen Industriestadt. Kein Job, kein Geld, keine Aussicht auf irgendeinen Erfolg. Da schrumpfen Stolz & Männlichkeit, und das Glück daheim gerät in Schieflage. Als eine Männer-Strip-Show in die Stadt kommt und die Frauen zu Beifallsstürmen hinreißt, wittern die Freunde ihre Chance auf Erfolg und schnelles Geld. Kartenvorbestellungen (bitte hier klicken) |
Samstag, 27.08.2022
Eintritt frei |
11:00 – 18:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Sommerfest im Tempelgarten für alle großen und kleinen Neuruppiner*innen und Besucher*innen der Stadt
Eine Veranstaltung der Neuruppiner Gemeindienst-Clubs. |
Freitag, 02.09.2022
VVK = 10,-€ AK= 12,-€ |
18:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Hans Sachs. Das Narrenschneiden u. a.“
Die Arbeitsgemeinschaft historische Stadtkerne feiert ihr 30-jähriges. theater 89 gratuliert mit Hans Sachs und freut sich, das Jubiläum mitzugestalten. Regie: Hans-Joachim Frank Kartenvorbestellungen (bitte hier klicken) |
Sonntag, 04.09.2022
6,-€ / freier Eintritt für Schüler*innen & Student*innen |
15:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Konzert der Bigband „Big Brass“ der Kreismusikschule
Auf dem Programm stehen Standards aus Latein, Jazz und Soul. Musikalische Leitung: Harald Bölk Eine Voranmeldung an die E-Mail-Adresse des Vereins info@tempelgarten.de ist erforderlich. Sie erhalten dann (bei Verfügbarkeit) eine Bestätigung und/oder Informationen zur Veranstaltung. |
Freitag, 07.10.2022
Eintritt frei |
11:00 – 19:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
14. Kürbisfest der Neuruppiner Grundschulen im Tempelgarten
Sportliche Wettkämpfe (von ca. 11 – 13 Uhr) Siegerehrung und Abendveranstaltung für Schüler, Eltern, Gäste und Besucher (ab 18 Uhr) |
(Änderungen vorbehalten )
Kostenlose Führungen durch den Tempelgarten
an jedem ersten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr von Mai bis Oktober
01.05., 05.06., 03.07., 07.08., 04.09., 02.10.