Auch 2025 können wir wieder für Neuruppiner*Innen und Gäste ein vielfältiges Open-Air-Programm anbieten!
Kartenvorbestellungen sind per E-Mail an info@tempelgarten.de möglich und werden auf demselben Wege bestätigt. Ein Kartenvorverkauf findet bei neuruppin.net – Herr Fontane (in der Karl-Marx-Str. 36, 16816 Neuruppin) statt. Kurzentschlossene bekommen auch an der Abendkasse noch Karten.
Samstag, 07.06.2025
12,-€ / erm. 6,-€ |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
KlangArt-Berlin: Faszination Handpan
Handpan-Klänge, Gitarren, Akkordeon und Ethno-Flute sind die Grundfarben aus denen die Musiker von KlangArt-Berlin (Wolfgang Ohmer und Peter Stein) ihre Klanglandschaften und Soundcollagen entwickeln. Rhythmus und Melodie in nahezu unerschöpflicher Vielfalt. Musik die in innere Landschaften führt. (Pressemitteilung) Kartenvorbestellungen sind per E-Mail an info@tempelgarten.de möglich und werden auf demselben Wege bestätigt. Ein Kartenvorverkauf findet bei neuruppin.net – Herr Fontane (in der Karl-Marx-Str. 36, 16816 Neuruppin) statt. Kurzentschlossene bekommen auch an der Abendkasse noch Karten. |
Sontnag, 15.06.2025
10,-€ |
11:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
Sommerkonzert des Neuruppiner A-cappella-Chores
Ein weiteres Mal begrüßen wir den Neuruppiner A-cappella-Chor im Tempelgarten. Das Repertoire des Chores umfasst deutsch- und fremdsprachige A-cappella-Literatur. Der Bezug zur Heimat wird durch vertonte Gedichte, Texte sowie Kompositionen regionaler Schriftsteller und Musiker gewahrt. Leitung: Nils Jensen |
Freitag, 27.06.2025
VVK 12,-€ AK 15,-€ (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt) |
19:00 Uhr
(Großes Rondell ohne Zeltdach) |
„Der neue Menoza oder Geschichte des cumbani schen Prinzen Tandi“ (Premiere) von Jakob Michael Reinhold Lenz
Die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen und theater 89 laden zu einem bissig-provokanten Theaterabend ein. Unter dem Motto „Menschen bewegen: Altstadt schafft Verbindung“ präsentiert theater 89 eine Komödie, die die vermeintlich aufgeklärte Gesellschaft hinterfragt und die Kluft zwischen Idealen und Wirklichkeit kritisch beleuchtet. Künstlerische Leitung: Hans-Joachim Frank Kartenvorverkauf:
Kulturhaus Neuruppin, Karl-Marx-Straße 103, 16816 Neuruppin, Tel. 03391 3555300, info@kulturhaus-neuruppin.de
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00–17.00 UhrTourismus-Service BürgerBahnhof, Karl-Marx-Straße 1, 16816 Neuruppin, Tel. 03391 45460, info@tourismus-neuruppin.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.00–18.00 Uhr, Sa+So 8.00–16.00 Uhr |
Samstag, 05.07.2025
15,-€ / erm. 8,-€ |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
NACHTflimmern – Chansons
Ein poppig-balladesker Trip durch die Nacht, mit Herz und Hirn, Voice und Piano. Sebastian Maihs und Oleksii Aleinikov präsentieren in diesem kontrastreichen Musikexzess ganz unbekümmert eine wilde Mischung von Adele bis Kurt Weill, von Depeche Mode zu Zarah Leander in verpoppten bis balladesken Versionen. Freche Sprüche und tiefsinnige Gedanken wechseln sich ab, und weder vor der großen Emotion noch vor Trash schrecken sie zurück! Kartenvorbestellungen sind per E-Mail an info@tempelgarten.de möglich und werden auf demselben Wege bestätigt. Ein Kartenvorverkauf findet bei neuruppin.net – Herr Fontane (in der Karl-Marx-Str. 36, 16816 Neuruppin) statt. Kurzentschlossene bekommen auch an der Abendkasse noch Karten. |
Sonntag, 06.07.2025
Eintritt frei |
12:00 bis 18:00Uhr
|
„30 Jahre Tempelgarten Neuruppin e.V.“
Anlässlich des 30jährigen Bestehens lädt der Tempelgartenverein zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Es erwartet Sie ein kleines Bühnenprogramm, Führungen durch den Tempelgarten und Mitmachaktionen für jung & alt. Erleben Sie einen entspannten und abwechslungsreichen Tag im Tempelgarten!
|
Samstag, 12.07.2025
10,-€ / erm. 5,-€ |
18:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Pepperbeans“ meets „Berliner Soulchor“ Der Chor der Kreismusikschule OPR, unter der Leitung von Theresa Zanon, hat den „Berliner Soulchor“, geleitet von Sven Manuel Ratzel, zu Gast. Die Chöre treten nacheinander auf und singen auch gemeinsam – dargeboten werden Lieder aus Pop, Soul, Groove, Blues, Rock, Musical und Spirituals. Kartenvorbestellungen sind per E-Mail an info@tempelgarten.de möglich und werden auf demselben Wege bestätigt. Ein Kartenvorverkauf findet bei neuruppin.net – Herr Fontane (in der Karl-Marx-Str. 36, 16816 Neuruppin) statt. Kurzentschlossene bekommen auch an der Abendkasse noch Karten. |
Freitag, 25.07.2025
15,-€ / erm. 8,-€ |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach)
|
Konzert mit „Habana Blue“
Der kubanische Sänger und Tänzer Franklyn Ahedo Pestana bringt mit seiner dreiköpfigen Band zum wiederholten Mal karibisches Lebensgefühl nach Neuruppin. Temperamentvoll ist nicht nur die Musik, sondern auch die Lust an der Bewegung. Wer zuhört und zusieht, wird beinahe unvermeidlich animiert, sich selbst zu den Salsa-Rhythmen zu bewegen. Allen Freunden lateinamerikanischer Rhythmen und der Bewegung nach Musik wird die Gruppe auch in diesem Jahr einen erlebnisreichen Abend bereiten. Es darf getanzt werden! Kartenvorbestellungen sind per E-Mail an info@tempelgarten.de möglich und werden auf demselben Wege bestätigt.Ein Kartenvorverkauf findet bei neuruppin.net – Herr Fontane (in der Karl-Marx-Str. 36, 16816 Neuruppin) statt.Kurzentschlossene bekommen auch an der Abendkasse noch Karten. |
Samstag, 26.07.2025
15,-€ / erm. 10,-€ |
20:00 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Shakespeares Sturm“ von Willian Shakespeare
Ein totgeglaubter Ex-Staatschef lässt seine Todfeinde auf seiner öden Insel stranden. Machtgier und Unterdrückung planen Mord. Magie sieht und hört mit!Die verliebte neue Generation sorgt für Vergebung, Rehabilitation und Befreiung. Shakespeares letztes Stück in einer Fassung der Theatergruppe Spielbrett aus Dresden, die in Neuruppin wieder ihre Planwagentour beginnen. |
an allen Wochenenden im August
Samstag und Sonntag Eintritt frei |
jeweils von
11:00- 18:00 Uhr (Apollo-Tempel) |
Ausstellung FONTANEMALER im Apollotempel
Freizeitkünstler*innen aus der Region präsentieren Streifzüge aus Neuruppin und Umgebung |
Samstag, 06.09.2025
12,-€ / erm. 6,-€ |
19:30 Uhr
(Großes Rondell mit Zeltdach) |
„Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt“
Nach einem Besuch dieses besonderen Stücks werden die Zuschauer mit Shakespeare-Zitaten nur so glänzen können! Denn mit viel Humor und unglaublichem Tempo führt dieser Abend nicht nur Shakespeare-Kenner sondern auch neugierig Unwissende durch 37 Stücke Welttheater. Drei Schauspieler spielen dabei alle 1.834 Rollen, in der Tradition Shakespeares natürlich auch alle Frauen-Rollen. Theater macht Spaß und wer Hamlet noch nie im Schnelldurchlauf bzw. im Rückwärtsgang gesehen und gehört hat, der hat etwas verpasst. Ein Gastspiel der Schlossfestspiele Ribbeck. Kartenvorbestellungen sind per E-Mail an info@tempelgarten.de möglich und werden auf demselben Wege bestätigt. Ein Kartenvorverkauf findet bei neuruppin.net – Herr Fontane (in der Karl-Marx-Str. 36, 16816 Neuruppin) statt. Kurzentschlossene bekommen auch an der Abendkasse noch Karten. |
Freitag, 10.10.2025
Eintritt frei |
11:00-19:00 Uhr | 17. Kürbisfest der Neuruppiner Grundschulen im Tempelgarten
Sportliche Wettkämpfe (von ca. 11 – 13 Uhr) Siegerehrung und Abendveranstaltung für Schüler, Eltern, Gäste und Besucher (ab 18 Uhr) |
Samstag, 11.10.2025
Eintritt frei |
19:00 Uhr
|
Taschenlampenführung durch den Tempelgarten
Im Licht der Taschenlampen bieten wir eine Führung für Kinder und Erwachsene durch den Tempelgarten an – dessen geheimnisvolle Skulpturen, verschwiegene Winkel und merkwürdige Einfügungen kommen dann noch einmal ganz anders zur Geltung. Bei Feuerschale, warmen Getränken und Geschichten rund um den Tempelgarten kommen wir ins Gespräch. |
Freitag, 31.10.2025
Eintritt frei |
15:30-20:00 Uhr | Halloween – Aktion des Leo Club Neuruppin
Für alle kleinen Halloween-Liebhaber im Kindergarten-und Grundschulalter bieten die Mitglieder des Leo Club Neuruppin u.a. gruselige Schnitzeljagd, Hexenbesenrennen, Dosenwerfen, Spinnenlauf. Kommt gerne verkleidet und lasst euch schaurig-süß überraschen. |
(Änderungen vorbehalten )
Kostenlose Führungen durch den Tempelgarten
an jedem ersten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr von Mai bis Oktober
(Ausnahme im Juli – am 06.07. finden um 12:00 Uhr und um 15:00Uhr Führungen statt)
04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10.